Desinfektorenschule - Modulausbildung
M1-D Hygienebeauftragte im Gesundheitswesen
Grundlagenkurs für Desinfektoren - Block D1
Hygienebeauftragte im Gesundheitswesen dienen als erste Ansprechpartner bezüglich des Infektionsschutzes sowie der Sicherheit im Umgang mit Krankheitserregern (Arbeitsschutz) in Einrichtungen des Gesundheitswesen. Die Hygienebeauftragten wirken als Bindeglied in den Einrichtungen zwischen Pflege und Hauswirtschaft/Reinigung, und unterstützen bei der Anpassung von Rahmenhygieneplänen innerhalb des Hygieneteams. Des Weiteren arbeiten sie den Desinfektoren und hygieneverantwortlichen Personen zu, und unterstützen diese in der Tätigkeit bei der Umsetzung der Hygienevorgaben. Ein großer Aspekt der Tätigkeit liegt in der Prävention. Hierzu zählen z.B. die Durchführung von Unterweisungen in der Hygiene und Infektionsprävention, Maßnahmen der Qualitätssicherung, aber auch die Mitarbeit in der Hygienekommission bzw. im Arbeitsschutzausschuss.
" Die HTW Ausbildung ist eine qualitativ hochwertig, intensive Ausbildung!".
Zielgruppe:
Hauswirtschaftspersonal, Reinigungspersonal, Pflegepersonal,
Kurskosten:
570,- € (MwSt. befreit) inkl. Lehrgangsunterlagen, Kaffee und Pausengetränken
Kursinhalte:
Kursdauer:
- Montag - Freitag 08.30 - ca. 16.30 Uhr
- Der Kurs beinhaltet 45 UE da dieser ein Teil eines bundesweit anerkannten Qualifizierungskonzeptes zum Desinfektor darstellt.
Kursabschluss:
- Zertifikat "Hygienebeauftragte/r im Gesundheitswesen" gemäß KRINKO-Empfehlung
- Ausbildungsbestätigung Block M1D für die Ausbildung "gepr. Desinfektor" im Rahmen der Qualifikation "Fachtechniker Hygienemanagement"
Der Lehrgang ist der erste Teil der Desinfektorenausbildung.
Die weiteren Module 2D und 3D Teile können innerhalb 2 Jahre nachgeholt werden.
Termin:
- M1D/226: 23.03.2026 - 27.03.2026 / 08.30-16.45 Uhr
- Kursort: Desinfektorenschule Dinkelscherben
- Veranstalter: HTW-Hygieneakademie